Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein besonderes Anliegen. Wir halten uns daher bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Vorgaben. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über unser Unternehmen, sowie Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung:
Wir
VMK Versicherungsmakler Ges.m.b.H.
Tauchnergasse 4A/EG4, 3400 Klosterneuburg
GISA - 14674952
verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes.
Als Versicherungsmakler haben wir uns wefox, einem von
wefox Austria GmbH
FN 446375i
3300 Amstetten, Hauptplatz 30
betriebenem Zusammenschluss freier Versicherungsmakler angeschlossen.
Die Kooperation mit wefox ermöglicht uns unter anderem, bessere Produkte zu besseren Preisen für Sie als Versicherungskunden zu verhandeln. wefox stellt außerdem umfangreiche Schnittstellen und Servicetools zur Verfügung, die uns eine schnelle und hochwertige Abwicklung Ihrer Versicherungsleistungen ermöglichen. Dazu ist es notwendig, Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf auch an wefox zu übermitteln. Des Weiteren ist es für die Vermittlung unserer Spezialprodukte erforderlich, Ihre personenbezogenen Daten der AIA AG Düsseldorf und Eis European Insurance & Services GmbH in Hamburg zur Verarbeitung zu überlassen. Als Kunde haben Sie uns die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, bei Onlineanfragen auch der AIA AG und Eis European Insurance & Services GmbH.
Wer wir sind
Als VMK Versicherungsmakler GmbH betreiben wir das reglementierte Gewerbe „Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten“. Sie haben uns mit Maklertätigkeiten und der Beratung in Ihren Versicherungsangelegenheiten beauftragt und entsprechend Vollmacht erteilt.
Unser Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Martin Schäfer MBA, den Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
02243/38474-22
schaefer@vmk.at
Adresse: Tauchnergasse 4A/EG4, 3400 Klosterneuburg
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Personenbezogene Daten Ihrer Kinder
Personenbezogene Daten von Kindern werden von uns ausschließlich mit Hinweis und mit Zustimmung der Eltern bzw Erziehungsberechtigten verarbeitet. Auch die Verwendung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten von Kindern erfolgt grundsätzlich nur im rechtlich zulässigen Rahmen (zB zur Einholung der gesetzlich erforderlichen elterlichen Zustimmung oder zum Schutz von Kindern).
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns als Nutzer unserer Website www.vmk.at und deren Links und/oder als Kunde durch Ihre Angaben bzw durch Auskünfte Dritter zur Verfügung stellen (zB im Rahmen von Anfragen, Registrierungen, Vertragsabschlüssen oder Schadensmeldungen). Die Datenverarbeitung erfolgt (je nach Umfang der uns erteilten Beauftragung) insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Angemessene Analyse der Risiken des Versicherungskunden
- Erstellung eines angemessenen Deckungskonzeptes
- Vermittlung des bestmöglichen Versicherungsschutzes
- Prüfung von Polizzen und Prämienvorschreibungen
- Unterstützung im Schadensfall
- Kundenbetreuung und Rechnungswesen
- Sowie zu Newsletter-Versendung, Marketing- und Informationszwecken
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung sind insbesondere:
- Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, die Sie im Rahmen unserer Beauftragung und Bevollmächtigung abgegeben haben;
- Vertragsanbahnung und -erfüllung gem Art 6 Abs 1 b DSGVO. Um Ihre Angelegenheiten zur vollsten Zufriedenheit abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.
- Marketing und Werbung gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Als Interessenten zu unserem Angebot möchten wir Sie gerne aktuell und gezielt über Neuerungen und Angebote unserer Leistungen informieren.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme an die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktpersonen einzeln oder gemeinsam widerrufen. Ein solcher Widerruf hat keine Rückwirkung. Durch einen solchen Widerruf wird die bis dahin zulässig erfolgte Datenverarbeitung also nicht unzulässig.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns als Nutzer unserer Website und/oder als Kunde personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung von Verträgen und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben bzw übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, oder Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt haben. Als Nutzer der Website und/oder Kunde haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke sowie Daten, zu denen gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. Außerdem behalten wir uns für den Fall des Vertragsabschlusses das Recht vor, personenbezogene Daten erst nach vollständiger Vertragsabwicklung bis zum Ablauf der für uns geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen diese Daten als Beweis benötigt werden, zu speichern.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Auf schriftliche Anfrage, gerne auch per E-Mail, informieren wir Sie jederzeit gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
VMK Versicherungsmakler GmbH,
Martin Schäfer MBA,
Tauchnergasse 4A/EG4, 3400 Klosterneuburg,
schaefer@vmk.at
Sollten Ihre von uns verarbeiteten Daten nicht richtig sein, unterrichten Sie uns bitte darüber. Wir werden diese unverzüglich richtig stellen und Sie über die erfolgte Richtigstellung informieren.
Sollten Sie eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns nicht länger wünschen, ersuchen wir Sie, uns dies formlos an folgende Kontaktdaten mitzuteilen:
VMK Versicherungsmakler GmbH,
Martin Schäfer MBA,
Tauchnergasse 4A/EG4,
3400 Klosterneuburg,
schaefer@vmk.at
Wir werden Ihre Daten umgehend löschen und Sie über die erfolgte Löschung informieren. Sollten zwingende rechtliche Gründe bzw berechtigte Interessen einer Löschung entgegenstehen, werden Sie dahingehend umgehend von uns benachrichtigt.
Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen, wie zB Versicherungsunternehmen oder andere Kooperationspartner, erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw zur Abwicklung Ihrer Versicherungsaufträge, Schadensmeldungen usw erforderlich ist. Soweit solche Unternehmen mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten wie wir. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte veräußert oder anderweitig vermarktet.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie direkt mit uns in Kontakt treten, oder eine Beschwerde bei einer anerkannten Aufsichtsbehörde vorbringen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: www.dsb.gv.at
Gültigkeit der Datenschutzerklärung
Um stetig mit den Veränderungen der aktuellen Gesetzeslage Schritt zu halten, erlauben wir uns, unsere Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen anzupassen und zu aktualisieren. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese von Zeit zu Zeit prüfen, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikten vorzubeugen.
Diese Erklärung wurde zuletzt geändert am 31.07.2025